Chorfest Leipzig 2020

Das Chorfest in Leipzig wird auf 2021 / 2022 verschoben.
Liebe Reisegäste,
das Chorfest in Leipzig wird auf 2021 / 2022 verschoben.
Von daher werden wir für diese schöne Reise einen zweiten Anlauf im nächsten oder übernächsten Jahr planen und somit die Chorreise einfach verschieben.
Bereits getätigte Zahlungen werden unbürokratisch in den nächsten Tagen wieder auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Den Reiseführer Leipzig dürfen Sie gerne behalten und sich dann ggf. gerne zum nächsten Zeitpunkt wieder zum Chorfest Leipzig 2021 / 2022 anmelden, sobald die neue Ausschreibung dann vorliegt.
Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute, versuchen Sie aus der verordneten Situation das Beste zu machen und bleiben Sie gesund!
Ihr MB-Reiseteam
Leipzig ist ganz Chor


Von 30. April bis 3. Mai 2020
Kurzreise zum Deutsches Chorfest nach Leipzig
Liebe Sängerinnen, Sänger und Fans der CGKM, liebe Reiselustige und Freunde der Chormusik,
wir laden Sie alle herzlich zum Deutschen Chorfest 2020 in die sächsische Metropole nach Leipzig ein.
Vier Tage mitten in Leipzig, einer der lebendigsten Städte Deutschlands. Das First Class Radisson Blu ****-Sterne-Hotel im Zentrum Leipzigs, vis-a-vis von Gewandhaus und Oper bietet uns einen idealen Ausgangspunkt für sämtliche Aktivitäten oder Konzertbesuche. Genießen Sie diese kulturelle Städtereise mit musikalischer Vielfalt, sicherlich ein einmaliges Erlebnis!
beschreibung
LEIPZIG ENTDECKEN
Leipzig ist der coolste Ort in Sachsen. Die kreative Mischung aus Boheme, Bürger- und Revoluzzentrum, das vor 30 Jahren das Ende der DDR einläutete, prägt Leipzig und macht die sächsische Metropole zu einem der spannendsten Reiseziele Deutschlands.
Für Goethe war die Stadt ein Klein-Paris, zu DDR-Zeiten war sie dank der großen Messen ein Fenster zum Westen, heute feiern viele Leipzig als das "neue Berlin", genauso kreativ, genauso lebhaft, genauso reich an Kultur, aber günstiger als die Hauptstadt.
Leipzig ist kompakt, die Innenstadt ist durchzogen von Fußgängerzonen und historischen Passagen. Die bekannteste ist die Mädlerpassage mit "Auerbachs Keller", einer der Schauplätze in Goethes "Faust".
Die 854 Jahre alte Nikolaikirche ist ein Muss: Nicht nur wegen ihres fotogenen pastellfarbigen Inneren, sondern weil von ihr die Kraft ausging, die 1989 den Mauerfall einleitete von hier starteten die Montagsdemonstrationen.
Die Thomaskirche ist Wallfahrtsort für Fans von Johann Sebastian Bach, der hier als Kantor wirkte, und Heimat des Thomanerchors.
Sehenswert sind auch die alten Industrieviertel, das Schillerhaus, das Rathaus, das Kunstkraftwerk oder das Völkerschlachtdenkmal.
DAS CHORFEST IN LEIPZIG
In diesem Jahr zur Chor-Hauptstadt ernannt, präsentiert sich Leipzig vom 30. April bis zum 3. Mai 2020 für dieses Großereignis im besten Licht. Rund 400 Chöre werden vier Tage lang mit unterschiedlichstem Programm auf kleinen und großen Bühnen, in renommierten Konzertsälen sowie in den Kirchen mit kultureller Vielstimmigkeit gefeiert.
AUCH DIE CHÖRE DER CHORGEMEINSCHAFTKAI MÜLLER SIND AKTIV MIT DABEI!
Für die Ticketinhaber sind die zahlreichen Konzerte meist kostenlos. Bei den Tageskonzerten präsentieren sich Chor-Ensembles jeweils rund 20-minütig mit ihrem Programm in allen Musikstilen. Im Chorwettbewerb messen sich Wettbewerber nach Genres und Epochen.
Wer Spaß am Singen hat, findet unzählige Möglichkeiten zum Mitmachen.
Für die hochkarätigen Festkonzerte werden die derzeit besten Chöre und Vokalensembles erwartet.
Im Chorfest-Nachtklang am Freitag und Samstag präsentiert sich das "Best of" der Chorfest-Szene. Hohe Qualität und innovative Programme sowie außergewöhnliche Dramaturgie zeichnen die Nachtklangkonzerte aus.
Für alle angemeldeten Chorfest-TeilnehmerInnen ist der Eintritt zu diesen für das Publikum kostenpflichtigen Konzerten inklusive.
Das vollständige Chorfest-Programm wird Anfang 2020 veröffentlicht.
Weitere Informationen: www.chorfest.de
Leistungen
Transfer mit dem Reisebus der Firma Dannenmann von Stuttgart nach Leipzig und zurück. Je nach Anmeldeeingang werden die Einstiegsorte im Großraum Stuttgart eingeplant.
3 x Übernachtung im Radisson Blu ****-Sterne Hotel Leipzig mit Frühstück.
1 x Mittagessen in Auerbachs Keller (Sächsisches Buffet)Örtliche Kurtaxen Alle Busgetränke Auswahl verschiedener Mineralwasser | Säfte | Wein | Bier | Sekt | hausgemachter Eierlikör, sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten.
City|Trip Reiseführer Leipzig (Reise Know-How Verlag)
Eintrittskarte inkl. Fahrkarte für den ÖPNV für das Deutsche Chorfest für alle 4 Tage
Geführter Erlebnis-Stadtrundgang mit dem beliebten MB-Tourguide-System durch die Leipziger Altstadt
Obligatorische Sekt- und Brezelpause bei der Anreise.
Reisepreissicherungsschein
Preise & Reisebedingungen
Frühbucherpreise für aktive Sängerinnen und Sänger: 499 Euro | Gäste: 549 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 149 Euro
Der Frühbucherrabatt endet am 31.01.2020. Ab dem 01.02.2020 erhöht sich der Reisepreis um 50 Euro.
Buchungsschluss: 15.03.2020
Mehr Infos zum Angebot erhalten Sie unter (0711) 5104930. Für weitere Fragen rund um die Reise sowie die Buchungsmodalitäten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind. Diese liegen dieser Ausschreibung bei, stehen jederzeit hier im Internet zum Download bereit oder werden Ihnen auf Wunsch auch gerne zugesandt.
Download Dokumente
Dokumente » Ausschreibung | Anmeldung | AGB