Zum Inhalt springen
 +49 (0)711 510 49 30  Rosensteinstraße 29, 70736 Fellbach-Schmiden

Südbaden & Elsass Kulturgemeinschaft Fellbach

2025 Südbaden und Elsass Reise Kulturgemeinschaft Fellbach  (7)

19. bis 20. Mai 2025

Zweitägige Ausfahrt der Kulturgemeinschaft Fellbach nach Südbaden & Elsass

Liebe Mitglieder und Freunde der Kulturgemeinschaft Fellbach, hier eine Kurzfassung: Tag 1: Schwarzwald & Breisgau, Abfahrt an den bekannten Zustiegen. Nach einer Pause geht es nach Gengenbach mit Stadtführung und Mittagessen. Anschließend Panoramafahrt durch den Kaiserstuhl. In Breisach Besichtigung des Münsters. Tagesausklang und Übernachtung in Bad Krozingen. Tag 2: Elsass & Colmar, Fahrt nach Eguisheim mit Stadtführung und Freizeit. Danach Rundfahrt durch Colmar, Besuch des Museums „Unterlinden“ mit dem Isenheimer Altar. Rückfahrt mit Pause, Ankunft in Fellbach am Abend.

Reiseverlauf:

Montag, 19. Mai 2025

Wir starten morgens an den bekannten Zustiegen:

07:30 Uhr Oeffingen, Bushaltestelle Rathaus

07:40 Uhr Schmiden, Festhalle

07:50 Uhr Fellbach, gegenüber Pauluskirche, Bahnhofstraße 92

08:00 Uhr Fellbach, Bushaltestelle Tainer Straße / St. Johannes-Kirche

Nach einer Toiletten- und Kaffeepause auf dem Rasthof Baden-Baden erreichen wir gegen 11.00 Uhr das Schwarzwaldstädtchen Gengenbach im Kinzigtal. Das dortige Kloster wurde im 8. Jahr-hundert gegründet, die Kirche ist noch romanisch, und Gengenbach war Reichsstadt. Nach einem einstündigen Rundgang kehren wir in einem Altstadtrestaurant ein.

Anschließend sind wir zu einer Busfahrt über das wunderschöne, kleine Mittelgebirge des Kaiserstuhls eingeladen. Dieser ist vulkanischen Ursprungs, voller Rebhänge und die wärmste Ecke Deutschlands. Die nächste Station, Breisach, malerisch auf einem Felsen am Rhein gelegen, hat eine kriegerische Vergangenheit. Der Burgberg diente als Festung zwischen Römern und Germanen, später zwischen Franzosen und Österreichern und im 2. Weltkrieg zwischen Frankreich und Deutschland. Erhalten sind Festungsreste; wir besichtigen das sehenswerte Münster. Im nahen Bad Krozingen, im Parkhotel, kann man den Tag ausklingen lassen, nach einem Abendessen, an der Hotelbar oder im Kurpark.

Dienstag, den 20. Mai 2025 Nach einem späteren Frühstück fahren wir in Richtung Frankreich, durch die Festungsstadt Neuf-Brisach bis nach Eguisheim, einem gemütlichen Weinort. Auch dort gibt es wieder die obligate Führung, aber danach kann jeder auf eigene Faust die Köstlichkeiten des Elsass selbst erkunden und Einkäufe machen.

Nachmittags erleben wir eine Rundfahrt mit einem Touristenzug durch die Colmarer Altstadt. Sie endet an dem weltbekannten Museum „Unterlinden“ mit dem berühmten Isenheimer Altar, dem Höhepunkt unserer Ausfahrt. Der Museumsbesuch findet mit einem Audioguide-System statt.

Nach einer kurzen Pause auf einer Autobahnraststätte treffen wir gegen 20.30 Uhr wieder in Fellbach ein.

Leistungen:

- Fahrt im modernen 4-Sterne-Komfort-Reisebus der Fa. Dannenmann

- Kurze Ortsführung in Gengenbach

- Mittagessen in Gengenbach

- Eintritt und Besichtigung Münster Breisach

- Abendessen (3-Gänge) im Park-Hotel Bad Krozingen

- Übernachtung mit Frühstück im ****-Park-Hotel Bad Krozingen

- Geführter Stadtrundgang in Eguisheim

- Rundfahrt mit Touristenzug in Colmar mit deutschen Erklärungen

- Besichtigung des Museums „Unterlinden“ in Colmar mit Audioguide

- Ein exklusiver Reiseführer Südbaden (Michael Müller-Verlag) pro Doppelzimmer

- Trinkgeld für Busfahrer und Reiseleiter

Preise:

Ihr MB-Pauschalpreis:

269 Euro für Mitglieder der Kulturgemeinschaft Fellbach

289 Euro für Gäste

30 Euro Zuschlag für ein Einzelzimmer

Reisebedingungen:

Reiseleitung: Adolf Ries / Dietrich Neureuther

Reiseorganisation im reiserechtlichen Sinne: MBtouristik, Fellbach-Schmiden

Anmeldeschluss: 20.04.2025

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Für weitere Fragen stehen Ihnen Adolf Ries unter Telefon (0711) 512909 oder Kai Müller (MBtouristik) unter Telefon (0711) 5104930 gerne zur Verfügung.

Prospekt & Anmeldung zum Download

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen