Nürnberg 2022
Advent auf den schönsten Weihnachtsmärkten in Franken


18. bis 20. Dezember 2022
Kurzreise | Adventstour nach Nürnberg & Rothenburg
Liebe MB-Reisegäste,
wir wollen Sie gerne einladen, zusammen mit uns, die letzten Tage kurz vor Weihnachten in der festlich geschmückten Frankenmetropole zu verbringen.
Der weltberühmte Christkindlesmarkt in Nürnberg, ebenso der Reiterlesmarkt im idyllischen Rothenburg ob der Tauber gehören sicher zu den Deutschen Highlights in der Vorweihnachtszeit um sich für das Fest der Feste in entsprechende Stimmung zu bringen.
Seien Sie also dabei, beim Besuch der beiden schönsten Weihnachtsmärkte in Franken, die sich in diesem Jahr mehr denn je über vornehmlich einheimische Besucher freuen werden.
Willkommen in der einzigartigen MB-Reisewelt, herzlich willkommen in Nürnberg!
KurzBeschreibung
Besuch Christkindlesmarkt in Nürnberg & Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber | Konzert Windsbacher Knabenchor in Nürnberg in der Friedenskirche | Übernachtung im *****-Sterne-Hotel Sheraton Carlton Nürnberg | Weitere Programmpunkte laut Reiseverlauf.
Leistungen
Transfer mit dem exklusiven Reisebus wie zuvor beschrieben.
MB-Mittagssnack am Bus inkl. Getränken.
Stadtführung in Waldenburg.
3-Gänge-Abendessen im Hotel Sheraton Carlton Nürnberg.
Zwei Übernachtungen mit Frühstück im *****-Sterne Hotel Sheraton Carlton Nürnberg.
Ganztägige Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in Nürnberg.
Alle Eintritte bei der ganztägigen Stadtführung inkl. kleinen kulinarischen Überraschungen.
Zünftiges Mittagessen inkl. Getränke im historischen Restaurant „Heilig Geist Spital“ direkt über der Pegnitz.
Eintritt und Führung im DB Eisenbahnmuseum.
Abendessen im Schwäbische Wald.
Alle Busgetränke – Auswahl | Sekt | Cidre | verschiedene Mineralwasser | Säfte | Wein | Bier | hausgemachter Eierlikör, sowie weitere kulinarische Köstlichkeiten.
Alle Führungen mit dem beliebten MB-Tourguide-System.
Alle Trinkgelder für Busfahrer, Reiseleiter und allen Servicekräften in Restaurants und Hotels.
Ausführlicher Reiseführer Nürnberg (Michael Müller-Verlag) bei Anmeldung.
Umfangreiches Reise-Informationsmaterial während der Busfahrt.
Reisepreissicherungsschein.
Persönliche Betreuung und Reiseleitung durch MBtouristik.
Preise
Reisepreis im Doppelzimmer: 599 Euro.
Zuschlag im Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 119 Euro.
Eintritt zum Konzert des Windsbacher Knabenchores:
circa 30 Euro.
Reisebedingungen
Buchungsschluss: 10.12.2021.
Mehr Infos zum Angebot erhalten Sie unter www.mbtouristik.de sowie telefonisch unter
(0711) 5104930.
Für weitere Fragen rund um die Reise sowie die Buchungsmodalitäten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Reisebedingungen, die Bestandteil dieser Ausschreibung sind. Diese liegen dieser Ausschreibung bei oder stehen jederzeit im Internet unter www.mbtouristik.de zum Download bereit. Auf Wunsch senden wir diese Ihnen auch gerne zu.
Für Druckfehler und Irrtümer übernehmen wir keine Haftung.
Biographie Windsbacher Knabenchor
Kostbare Klangfarben geistlicher Musik
Chorgesang und Stimmkultur seit 75 Jahren. Der Windsbacher Knabenchor gilt als eines der führenden Ensembles seiner Art. Er steht für die Synthese von Musikalität, Vielseitigkeit, Genauigkeit und Reinheit des Klangs
Musikalisch liegt der Schwerpunkt dabei auf geistlicher Musik, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es auch die großen Oratorien von Bach, Händel, Mozart, Mendelssohn Bartholdy und Brahms.
Der 1946 von Hans Thamm gegründete Chor wurde von seinem Nachfolger Karl-Friedrich Beringer über drei Jahrzehnte hinweg zu nationaler und internationaler Anerkennung geführt. 2012 übernahm Martin Lehmann die künstlerische Leitung des Ensembles. Renommierte Orchester wie das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin oder die Akademie für Alte Musik Berlin (Akamus) arbeiten gern mit dem Chor zusammen. Zahlreiche CD-Produktionen sowie Hörfunk- und Fernsehauftritte überzeugen Musikkritiker und Publikum gleichermaßen.
Einladungen zu wichtigen Festivals wie dem Rheingau Musik Festival sowie regelmäßige Auftritte in den deutschen und europäischen Musikzentren unterstreichen die Bedeutung des Knabenchors im nationalen wie internationalen Musikleben. Konzertreisen führten die Sänger ins europäische Ausland wie auch nach Asien, Nord- und Südamerika, Israel, Australien und in den Vatikan.
Beim Weihnachtskonzert am Sonntag, den 19. Dezember 2021 in der Friedenskirche findet eine Live-Radioübertragung in alle europäischen Klassik-Rundfunkanstalten statt.